Skip to header Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt Skip to footer

Suchformular

User account menu

Site branding

Startseite
Gesundheit von Morgen

Main navigation

  • Home
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Zielgruppe
    • Team
    • FAQs
    • Kunden meinen
    • Fach-Publikationen
  • Wissenschaft-Service
    • Studien-Konzeption
    • Projekt-Entwicklung
    • Studien am Menschen
    • Studiengröße
    • Studien-Monitoring
    • Daten-Verarbeitung
    • Text Service
    • Text Training
  • Studientypen
    • Umfrage
      • Umfrage Planung
    • Kohortenstudie
    • Anwenderbeobachtung (NIS)
    • RCT
    • Einzel-Fall-Studien
  • Wissenswertes
    • Studien-Glossar
    • Ö. Förderstellen
    • Evidenz Basierte Praxis?
    • Mainstream & Reaktanz
  • Aktuelle Projekte
    • ATHEM-4 Projekt
    • FMD-Reizdarm-Studie

Breadcrumbs

Pfadnavigation

  • Wissenschaft-Service
  • Studiengröße
  • Optimierung

Optimierung

Main page content

Jede Studie hat begrenzte Ressourcen (Geld, Zeit). Innnerhalb dieser Grenzen optimiere wir Ihren Projekterfolg. Die häufigste Frage zu Beginn: Wie groß muß / soll / kann die Studie sein? 

Je mehr Teilnehmer man in die Studie aufnimmt, umso aufwändiger wird es. Aber wieviel Teilnehmer braucht es für eine belastbare (statistisch signifikante) Aussage?  

Die Anzahl der Teilnehmer (Beobachtungsfälle) für ein statstisch signifikantes Ergebnis läßt sich berechnen. 

Search

Footer menu

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt

Cookies UI

Copyright © 2025 Scigenia GmbH - All rights reserved