Publikationen
2019- 2023 Baustelle
vor 2018
- Stötter A, Harrer M, Mosgoeller W, Endler P, Haring C (2018). Achtsame Massage und Achtsamkeitsschulung (Insightouch®) bei Depressionen, psychosomatischen und Bindungsstörungen. Complement. Med. Res.
- Weiser FA, Fangl M, Mosgoeller W (2018). Supplementation of Caricol(R)-Gastro reduces chronic gastritis disease associated pain. Neuro Endocrinol Lett 39: 19-25.
- Schläffer M (2017). Vom Vorläufer zur Endversion, Assessment Gütekriterien des „EtAP – Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd“. ergopraxis 17: 12-13.
- Stimmungsaufhellendes Potential eines Vitamin- und Spurenelement-Konzentrates – Eine randomisierte, doppelt verblindete Placebo kontrollierte klinische Studie an gesunden Probanden (deutsche Übersetzung, und englisches Original)
- Das Projekt der österreichischen AUVA ATHEM-2 (Biologische Wirkungen ATHermischer ElektroMagnetischer Felder) erbrachte wissenschaftliche Hinweise die Massnahmen zur Prävention rechtfertigen. Wie das im Alltag geht, zeigt ein Kurzfilm mit Tipps für die Verbraucher.
Ein Artikel zum Projekt ist im Internationalen Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt der AUVA "Sichere Arbeit" erschienen. Hier geht es zum Artikel. - Die Kino-Doku "Thank you for calling" entstand im wissenschaftlichen Umfeld eines unserer Projekte. Wir waren wir wissenschaftlicher Pate, es geht u.a. um das Leben von Wissenschaftern die keine "mainstream Wissenschaft" betreiben. Hier geht's zum Trailer: www.ty4c.com
- "Kalt, warm oder kalt-warm" den Artikel zu der Studie "Kneipp Medizin" finden Sie hier
- Bioverfügbarkeit einer flüssigen Multivitamin Komposition aus Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen in „gesunden“ Probanden
- Neuroprotektive Wirkung einer Vitamin- und Spurenelemente-Komposition – eine randomisierte, doppelt verblindete, Placebo kontrollierte klinische Studie mit gesunden Freiwilligen
Unsere Publikation zur Neuroprotektiven Wirkung des LaVita® Multivitamin und Mineral Präparats wurde 8 Jahre später an der Harvard Medical School durch die Untersuchung von über 3000 Studienteilnehmern eindrucksvoll bestätigt:
siehe dazu: https://www.medscape.com/viewarticle/992671?ecd=mkm_ret_230621_mscpmrk-OUS_ICYMI_etid5544964&uac=298327CR&impID=5544964&faf=1
Publikation im American J. of Nutrition: https://ajcn.nutrition.org/article/S0002-9165(23)48904-6/fulltext
- Der "Leitfaden Senderbau" entstand in Zusammenarbeit von der Arbeiterkammer, einer Sektion der österreichischen Wirtschaftskammer, Allgemeiner Unfallversicherungsanstalt, und Wissenschafter der Med. Univ. Wien.
Die Publikation dazu finden sie in der Zeitschrift Umwelt Medizin und Gesellschaft 2015/1 - Astrid S. Fridrich et al (2013) Kontrollierte ergotherapeutische Studie: ASTT® bei Kindern mit Umschriebener Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
- kontrollierte Studie: med.Massage und Achtsamkeits-Training bei chronischer Depression;
Stötter et al. (2013) Mindfulness-based touch therapy and mindfulness practice in persons with moderate depression
- Den Artikel in der Zeitschrift BIOGENIC AMINES (Vol.26., Issue 1, 2012) zur Studie Caricol-09 finden Sie HIER als PDF!
- Wie macht man Studien in der ärztlichen Praxis? Studien in der Ordination: Lesen Sie unseren Artikel in der Zeitschrift Hausarzt (Ausgabe September 2012).